Grenzgänger in der Schweiz

Wer in der Schweiz arbeiten möchte, muss nicht unbedingt in der Schweiz wohnen.

Ein Umzug kann zu Herausforderung werden

Ein Umzug bedeutet viel mehr als nur den Wohnort zu wechseln. Er bedeutet die Verschiebung des Lebensmittelpunktes und damit eine Vielzahl an Veränderungen sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Alltag.

Dazu gehören Entfernung zu Freunden und Familie, neue Schulen und Umfeld für die Kinder, das Einleben in neue Bräuche und Sitten und generell die Gewöhnung an eine neue Kultur und Mentalität.

Nicht für jeden kommt das in Frage.

Als Grenzgänger in der Schweiz arbeiten

Menschen die in einem EU/EFTA-Staat leben haben es besonders leicht in der Schweiz zu arbeiten. Sie können sich nämlich ganz normal auf eine Arbeitsstelle dort bewerben.

Wenn sie angenommen werden, erhalten sie eine sogenannte Grenzgängerbewilligung, die es ihnen erlaubt, sich in der Schweiz aufzuhalten und dort zu arbeiten. Der Wohnort bleibt jedoch im Ausland bestehen und eine regelmäßige Rückkehr in das Heimatland muss nachgewiesen werden.

In der Regel pendeln Grenzgänger täglich, mindestens aber wöchentlich (Wochengrenzgänger) zwischen Wohn- und Arbeitsland.

Warum in der Schweiz arbeiten?

Die Schweiz lockt mit einer stabilen Wirtschaft, einem breiten Jobangebot und hohen Gehältern. Wer in der Schweiz arbeitet und gleichzeitig im Ausland wohnt, profitiert von einem verhältnismäßig hohen Gehalt gegenüber niedrigeren Lebenshaltungskosten.

Für viele Grenzgänger ist die günstige Grenzgänger Krankenversicherung ebenfalls ein Argument. Sie ist nicht von der Höhe des Gehalts abhängig, was bei den hohen Gehältern in der Schweiz sonst schnell zum Höchstbetrag in der deutschen gesetzlichen Krankenkasse führen würde.

Umfassende Informationen für Grenzgänger

Wenn du planst, als Grenzgänger in der Schweiz zu arbeiten oder bereits dort tätig bist und dich um deine Absicherung und Vorsorge kümmern möchtest, informiere dich am besten auf https://grenzgaenger-ch.de/

Dort findest du Informationen, Vergleiche und eine kostenfreie Beratung, die alle deine Fragen als Grenzgänger in der Schweiz beantwortet.

Aktuelle Beiträge

Arbeiten in der Schweiz

Die Arbeit in der Schweiz gilt als besonders attraktiv, sowohl für Einheimische als ...

Mehrwertsteuer Schweiz

Die Mehrwertsteuer ist eine wichtige Steuer in der Schweiz, die auf fast alle ...

Vermögenssteuer Schweiz

Die Vermögenssteuer stellt einen grundlegenden Pfeiler des schweizerischen Steuersystems dar und spielt eine ...

Auswandern in die Schweiz

Das Auswandern in die Schweiz ist für viele Deutsche eine attraktive Option. Einige ...

Grenzgänger in der Schweiz

Wer in der Schweiz arbeiten möchte, muss nicht unbedingt in der Schweiz wohnen. ...